Spec!al
-
Madsius Ovanda im Interview
Madsius Ovanda nennt sich das Duo der beiden Musikerinnen und Musikpoduzentinnen Pia und Carina. Gestern ist ihre neue EP „Unread Letters“ erschienen. Ich hatte die Möglichkeit die beiden zu der Produktion der EP und ihrer Zusammenarbeit zu befragen. Schon seit 10 Jahren machen die beiden zusammen Musik und sind wort-wörtlich ein eingespieltes Team. Hallo ihr beiden! Am 20.05.22 kommt eure neue EP „Unread Letters“ heraus. Wie lange hat es gedauert, alle Songs zu sammeln und sie zu produzieren? Manche der Songs spielen wir schon seit 2, 3 Jahren live und sie sind in der Zeit dann zu dem gewachsen, was sie heute sind. Andere sind im letzten Jahr entstanden. Wie…
-
Maria Basel – Über die Kunst sich selbst zu produzieren
Maria ist Musikerin, Musikproduzentin und DJ und war dieses Jahr das erste Mal auf ihrer eigenen Tour. In unserem Zoom-Interview hat sie mir viele Fragen zu ihrer Musik und zur Musikproduktion beantwortet. Liebe Maria vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst! Ich würde zunächst gerne ein bisschen mehr über dich als Künstlerin erfahren. Du bist bei Listenrecords gesigned… wie war denn dein Weg in der Musik bisher? Ich komme ursprünglich aus einer Musikerfamilie, bin in der Ukraine geboren und meine Eltern sind beide klassische Musiker, Pianistin und Cellist. Ich habe schon sehr früh angefangen Klavier zu spielen und das ist auch meine Basis, die sich bis heute in meinen…
-
JUC – Songwriting
Ich freue mich sehr, dass erste Spec!al präsentieren zu können. In den Specials wird es nicht mehr rein um die technische Seite der Musikproduktion gehen, sondern auch um angrenzende Themen. In diesem inspirierenden Interview mit Musikproduzentin und Sängerin JUC, sprechen wir über Songwriting und Texte. JUC hat zu diesen Themen ein par ganz fantastische Ideen, wie ich finde. Besonders spannend für alle, die ihre eigenen Songs produzieren wollen. Liebe JUC, du bist unter anderem Songwriterin und Musikproduzentin. Was für Musik machst du denn? Ich mache sehr vocal-lastigen, düsteren, melancholischen Elektro. Ich nenne es „Music for misfits“. Weil ich meinen Hörer*innen eine hedonistische Auszeit anbieten möchte vom unmenschlichen Leistungsdruck, der in…